(Namens-) (Western-) Duell
Duellspiel mit vielen Variationen
Beschreibung
Alle Spieler:innen bis auf eine:n stehen im Kreis, diese:r steht in der Mitte.
Der/die Spieler:in in der Mitte zeigt auf eine:n Spieler:in seiner/ihrer Wahl. Diese:r duckt sich so schnell wie möglich. Die beiden Personen links und rechts von dem/der Spieler:in formen mit den Händen einen Revolver, zeigen aufeinander und müssen so schnell wie möglich „Peng” rufen. Wer langsamer ist, scheidet aus. Das Gleiche gilt, wenn jemand nicht oder falsch reagiert (z. B. wenn die Person, auf die gezeigt wurde, sich nicht schnell genug duckt).
Ergänzungen
Insidertipp
Im Vorfeld eine Box aufstellen, in die Fragen geworfen werden können. So kann der/die Mitarbeiter:in im Vorfeld aussortieren und auch die Fragen werden anonym gestellt und es wird verhindert, dass sich ein:e Teilnehmer:in sich nicht traut zu fragen.
Variante
Namensduell: Der Spieler in der Mitte zeigt auf eine Person. Diese duckt sich, während die beiden Personen links und rechts davon so schnell wie möglich den Namen der Person rufen, auf die der Spieler in der Mitte gezeigt hat. Wer zu langsam ist, tauscht mit der Person in der Mitte. Auch wer nicht oder falsch reagiert, kommt gleich in die Mitte.
Einsatzmöglichkeit
Je nach Variante als Auflockerungsspiel zwischendurch oder als Namens-Spiel für Anfänger bis Fortgeschrittene.
Kategorien
Informationen
Dauer
Pro Durchgang je nach Anzahl der Spieler ca. 5-10 Min.
Alter
Ab 9
Spielerzahl
6 bis 25
Teams
Jede:r für sich
Räumlichkeit
Beliebig (abhängig von Gruppengröße)
Material
Keines
Vorbereitungzeit
Keine