ja oder nein

Ein Raum wird in 2 Flächen geteilt. Eine steht für "JA" die andere für "NEIN". Nun werden den Teilnehmer:innen Fragen gestellt, diese müssen sich entsprechend positionieren.

Beschreibung

In einem Raum werden zwei Flächen mit Klebestreifen gekennzeichnet.

Auf der einen Seite liegt ein roter Gegenstand.

Bedeutung: „Nein, ich bin nicht damit einverstanden.”

Auf der anderen Seite liegt ein grüner Gegenstand, der für „Ja, ich bin damit einverstanden” steht.

Den Teilnehmern werden nun verschiedene Behauptungen vorgelesen.

Je nach Meinung sollen sie sich auf eine Seite positionieren.

Ergänzungen 

Insidertipp

Die Fragestellungen können situativ zusammengestellt werden, die Themen sind nahezu unbegrenzt.

Es sollten nicht zu viele Fragen gestellt werden, da Nachfragen und partielle Reflexion sinnvoll sind, aber zeitlich begrenzt werden sollten.

 

Variante

Visualisierung von Gefühlen

Weit weg und doch so nah

 

Einsatzmöglichkeit 

Visualisierung von Denkweisen zu bestimmten Themen

(Selbst)Reflexion

 

Kategorien

Austauschen

Sich wahrnehmen

Thematisch orientieren

Informationen

Dauer

5 Min.

 

Alter

Alle Altersgruppen

 

Spielerzahl

Alle Größen möglich

 

Teams

Keine

 

Räumlichkeit 

Beliebig

 

Material

Gegenstände

Begrenzung

 

Vorbereitungzeit

Gering