Zugspiel

Ein imaginärer fährt im Kreis herum.

Beschreibung

Alle sitzen oder stehen im Kreis und haben beide Hände oben (= offene Schranken).

Zu Beginn erzählt die Spielleitung folgende Geschichte:

 

„Ein Zug startet im Bahnhof und fährt vorbei an grünen Wiesen, auf denen Schafe grasen. Er begegnet Vögeln und Rehen und sieht viele Wälder. Ab und zu dreht sich ein Windrad in der Ferne. Glückliche Kinder schauen neugierig aus den Fenstern.“

 

Währenddessen macht die Gruppe die fahrenden Zuggeräusche (tsch-tsch-tsch).

Ist der Zug gerade am eigenen Platz, muss die Schranke runter (Geräusch: ding-ding-ding).

Wenn er vorbeigefahren ist, muss sie wieder hoch.

Sobald sich dieser Prozess eingespielt hat, kann das nächste Level gestartet werden.

Ein Auto wird hinter dem Zug gestartet und kann immer dann passieren, wenn die Schranken oben sind. (Startstelle beliebig.)

 

Der/die Spieler:in, bei dem/der das Auto vorbeifährt, sagt „brumm”.

 

Das Spiel endet, wenn die Spielleitung „Der Zug erreicht nun seine Endhaltestelle” sagt.

Dann rufen alle Spieler:innen: „Endstation, bitte aussteigen!”

 

 

 

Ergänzungen 

Insidertipp

Die Geschichte kann natürlich auch weiter erzählt werden, was für noch mehr Verwirrung sorgt und mehr Konzentration erfordert.

 

Variante

Mehrere Züge und/oder Autos mit der Zeit starten lassen.

 

Auf dem zweiten Gleis fährt ein Zug in die Gegenrichtung = im Kreis in die andere Richtung

 

Einsatzmöglichkeit

Teamwork

 

Kategorien

Konzentrieren

Kooperieren

Informationen

Dauer

10 Min. +

 

Alter

Ab 10 

 

Spielerzahl

Ab 10

 

Teams

Keine

 

Räumlichkeit 

Klein

 

Material

Keines

 

Vorbereitungzeit

Gering