Titanic

ie Titanic ist untergegangen, alle Personen müssen sich auf die Rettungsboote retten.

Beschreibung

„Wir beginnen mit einer Katastrophe …

Die Titanic ist ja bekanntlich in kürzester Zeit gesunken, obwohl alle dachten, dass sie unsinkbar sei. Was die Menschen leider nicht wussten: Nicht die Titanic selbst, sondern ihre Rettungsboote waren unsinkbar. Man hätte sie so voll packen können, dass alle Platz gefunden hätten. Sie wären nicht untergegangen.

Auf dem Boden seht ihr 4, 5, 6 … 108 Rettungsboote (große Plakatkartons, je nach Gruppengröße). Bitte steht auf und bewegt euch im Raum, solange die Musik läuft. Wenn sie aufhört, springt bitte in eines der Boote.


(In jeder Runde wird ein Karton weggenommen.)

Nach und nach finden immer mehr Personen auf immer weniger Kartons Platz.

Die Spielleitung unterbricht den Spielprozess immer wieder, indem sie beispielsweise vorschlägt: „Ich glaube, mehr Leute gehen jetzt wirklich nicht mehr in ein Boot!“

In der Regel hagelt es daraufhin heftige Proteste, verbunden mit der Aufforderung, weiterzuspielen.

 

Das Spiel wird beendet, wenn die Gruppe das Maß an Nähe zueinander erreicht hat, das im Moment für sie möglich ist. Jede erreichte Bootszahl wird als Erfolg gefeiert.

Eventuell ist es für die Gruppe auch interessant zu erfahren, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt (z. B. auf der Freizeit) mit weniger Booten auskommt, da nun mehr Nähe zugelassen wird.

 

 

 

Ergänzungen 

Insidertipp

Es ist wichtig in der Geschichte zu bleiben!

Also es kommen keine Kartons weg, sondern Rettungsboote gehen unter.

 

Bei diesem Spiel empfiehlt es sich alles Vorzubereiten und dann erst den Raum zu wechseln.

 

Variante

Es ist spannender der Gruppe am Anfang nicht zu sagen, ob sie zusammenarbeiten oder gegeneinander spielen, sondern sie einfach in die Situation zu werfen.

 

Einsatzmöglichkeit 

Gruppenfindungsphase

 

Kategorien

Kennenlernen

Kooperieren

Sich wahrnehmen 

Informationen

Dauer

20 Min.

 

Alter

Ab 8

 

Spielerzahl

Ab 8

 

Teams

Keine

 

Räumlichkeit 

Beliebig

 

Material

Pappkartons oder Kissen

Musik

 

Vorbereitungzeit

Gering