STARTSEITE> ANGEBOTE> EHRENAMTLICHE> SPIELE> Das ist meine Nase

das ist meine nase

Ein:e Spieler.in beginnt und zeigt auf einen Teil seines/ihres Körpers, der nicht seine/ihre Nase ist und sagt: „das ist meine Nase“. Die nächste person zeigt auf eine andere Stelle ihres Körpers, außer dem Körperteil des /der Vorgängers:IN Und sagt: „Das ist meine …“. Der/die Nächste:r sucht sich wieder eine stelle aus und nennt den begriff des/der Vorgänger:in.

Beschreibung

Die Gruppe stellt sich im Kreis auf.

Ein:e Spieler:in beginnt und zeigt auf einen beliebigen Teil seines/ihres Körpers, der nicht die Nase ist.

Er/sie kann bspw. auf die Schulter zeigen und dabei sagen:

„Das ist meine Nase.“

Nun ist der/die nächste Spieler/in dran. Er/sie zeigt auf eine Stelle seines/ihres Körpers (z. B. das Knie) und sagt: „Das ist meine Schulter.“

So geht es dann weiter.

Jede:r Spieler:in nennt das Körperteil, auf das sein:e/ihr:e Vorgänger:in gezeigt hat, und zeigt selbst auf etwas anderes.

 

Ergänzungen 

Insidertipp

Klingt leicht, ist es aber nicht.

 

Variante 

Wer einen Fehler macht, scheidet aus.

 

Einsatzmöglichkeit 

(eigener) Körper

 

Kategorien

Konzentrieren

Sich wahrnehmen

Thematisch orientieren

Informationen

Dauer

Beliebig

 

Alter

Bis 8 Jahren

 

Spielerzahl

Bis 10 

 

Teams

Keine oder jede:r für sich

 

Räumlichkeit 

Beliebig

 

Material

Keines

 

Vorbereitungzeit

Keine