KONFIRMATION 2023
AN DIESER STELLE BEANTWORTEN WIR DIE FRAGEN RUND UM DEN KONFIRMATIONSGOTTESDIENST.
Worum geht es?
Die Konfirmandenzeit schließt mit dem Konfirmationsgottesdienst.
In diesem Gottesdienst werden die Jugendlichen an ihre Taufe erinnert. Mit der Gemeinde stimmen sie ein in den Glauben der Kirche, wie er bei der Taufe bekannt wird. Sie erkennen die Verpflichtung an, in diesem Glauben zu bleiben und Jesus Christus nachzufolgen.
Die Gemeinde bittet für sie um den Geist Gottes und seine guten Gaben. Was sie für die Jugendlichen erbittet, wird diesen in der Segnung unter Handauflegung zugesprochen. Sie erhalten als Konfirmationsspruch ein Bibelwort, das sie auf ihrem Lebensweg begleitet.
Die Jugendlichen werden eingeladen, weiterhin in und mit der Gemeinde zu leben, an ihren Gaben und an ihren Aufgaben in dieser Welt teilzuhaben.
Wann ist die Konfirmation?
Am Samstag, den 6. Mai 2023
Wann beginnt der Gottesdienst?
Gruppen und Uhrzeiten folgen. Vorraussichtlich werden die Konfirmationen am Vormittag bis zur Mittagszeit stattfinden.
Wann müssen die Konfirmanden da sein?
Die Konfirmanden treffen sich 25 Minuten vor Gottesdienstbeginn am Pastorat (rechts neben der Kirche), damit wir bereits einige Fotos machen können und dann gemeinsam zum Gottesdienst in die Kirche einziehen.
Wie lange dauert der Gottesdienst?
Informationen folgen.
Wird das Abendmahl im Konfirmationsgottesdienst angeboten?
Informationen folgen.
Gibt es eine Kleiderordnung?
Nein. Die Konfirmation ist möglicherweise die erste große Feier im Leben eines jungen Menschen. Daher könnt ihr bedenken, dass ein besonderer Moment oftmals von einer besonderen "äußeren Ästhetik" getragen wird. Wichtig ist, dass ihr Euch in den Klamotten wohl fühlt.
Darf in dem Gottesdienst fotografiert werden?
Nein. Die Unruhe während der Zeremonie würde stark ablenken. Von jeder Konfirmandengruppe werden Gruppenbilder gemacht, die wir zeitnah nach dem Konfirmationstag zur Verfügung stellen.
Gibt es eine Generalprobe?
Eine ausführliche Generalprobe gibt es nicht. Aber an dem Donnerstag, 4. Mai 2023 hat jede Gruppe eine Stellprobe, bei der die wichtigen Momente des Gottesdienstes durchgesprochen werden.
Welche Möglichkeiten der Tagesgestaltung gibt es?
Den Tag gestaltet jede Familie nach ihren eigenen Vorstellungen.
Hier zählen wir einige Ideen auf, wie man diesen Tag vielfältig, bunt und unvergesslich werden lassen kann:
- Richten Sie als Eltern gerne persönliche und wertschätzende Worte an ihre Tochter/ihren Sohn. Das geht zu oft im Alltag unter. Die Konfirmationsfeier bietet dafür eine gute Gelegenheit und einen passenden Rahmen.
- Quiz für die Gäste über den/die Konfirmand:in
- Chronologische Fotoserie der Konfirmandin / des Konfirmanden (am besten in Absprache mit dem Konfirmanden)
Was ist mit Corona?
Wir werden bei den Konfirmationsgottesdiensten 2023 sorgfältig prüfen, wie diese unter den jeweils aktuell gültigen Corona-Verordnungen umgesetzt werden können.
Hierbei müssen wir teilweise kurzfristig reagieren und konzeptionelle Anpassungen vornehmen. Dafür bitten wir um Verständnis.
Wieviele Gäste darf ein:e Konfirmand:in einladen?
Diese Frage hatte in der Vergangenheit einen konkreten Bezug zu Corona. Es gibt ansonsten keine Beschränkung der Besucher:innenzahlen für den Gottesdienst.
WEITERE FRAGEN...?
Haben sie eine persönliche Frage zur Konfirmation?
Pastorin Barbara Hanzig beantwortet diese gerne.
E-Mail:
markt.pastorat@kirche-poppenbuettel.de
Telefon: